Herzlich Willkommen
auf meinem Blog!

EIN BLICK INS NERVENSYSTEM

Wahrscheinlich hast du schon ein bisschen meine Website durchstöbert und weißt, dass es in meinen Coachings vor allem darum geht, über die Regulation deines Nervensystems wieder zurück in ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in dir selbst zu finden. Die Methode, die ich in meinen Coachings anwende, ist rein körperbasiert – sprich, es geht darum, sich durch ein Thema durchzufühlen anstatt es mit dem Verstand versuchen zu analysieren und zu verarbeiten. Das ist erstmal ein wesentlicher Unterschied zu den meisten anderen Coaching- und Therapiemethoden.

In meinem Blog möchte ich dir daher das wichtigste Wissen zum Thema Nervensystem mitgeben und dir zeigen, wie unser Nervensystem tickt und welchen Einfluss es auf unseren Alltag hat. Natürlich können alle dazu auftretenden Fragen noch in unserem gemeinsamen Bauchgefühl-Talk geklärt werden. Hier kannst du dich aber schon mal vorab über den Ansatz meiner Arbeit informieren und in dich reinfühlen, ob er mit dir und deinem Körper in Resonanz geht.

Die unsichtbare Macht alter Erfahrungen

Hattest du schon mal das Gefühl, dass sich bestimmte Erfahrungen in deinem Leben immer wieder wiederholen? Natürlich spreche ich hier nicht vom täglichen Zähneputzen, sondern von jenen Situationen, die sich eigentlich nicht gut anfühlen – und dennoch finden wir uns

Weiterlesen »

Ich im Du, Du im Ich: Das Prinzip der Co-Regulation

Wenn du meinen Blogbeitrag zur Polyvagaltheorie bereits gelesen hast, dann weißt du, dass unser Sicherheitsempfinden in unserem ventralen Vagusnerv verankert ist. Eine gute Regulationsfähigkeit bedarf daher einem ausdifferenzierten ventralen Vagus. Auch wenn dieser Ast des Vagusnervs bei unserer Geburt bereits

Weiterlesen »

Die Polyvagaltheorie und unser Vagusnerv

Die Polyvagaltheorie wurde 1994 von Dr. Stephen Porges entwickelt und versucht darzustellen, was sich im Alltag in unserem Nervensystem abspielt. Anhand der Polyvagaltheorie können wir erklären, weshalb wir uns im täglichen Leben in manchen Momenten sicher und verbunden, in anderen

Weiterlesen »
Nach oben scrollen